Lebensmittel
„Hochwertigste Naturprodukte welche sich in den täglichen Speiseplan mitaufnehmen lassen“. Mittlerweile finden sich egal ob online oder im stationären Handel vermehrt die sogenannten „Hanf Lebensmittel“, in denen Teile der gesunden Hanfpflanze verarbeitet werden. Diese Lebensmittel mit Hanf, enthalten keinerlei berauschendes THC und sind in vielerlei Kategorien vertreten, welche bspw. wären: Gewürze mit Hanf, Getränke mit Hanfaroma, Hanfsamen, Hanftee, Hanfprotein, Hanfpesto, Aufstriche mit Hanf, Hanfnudeln, Hanföle, Hanf-Snacks, Hanf-Müsli oder aber auch Hanf-Kaffee, um nur einige wenige zu nennen. Die gesunde Vielfalt im Hinblick auf die bereits genannten Lebensmittel kennt also keinerlei Grenzen.
Hanf Lebensmittel haben mit dem berüchtigten „Joint“ nichts zu tun und erobern berechtigterweise die Regale im Supermarkt, in Onlineshops und in Reformhäusern. Da die Produkte voller Vitamine, guter ungesättigter Fettsäuren oder Proteine stecken und vegan hergestellt werden, eignen sie sich besonders gut für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Auch sollen sich Hanfprodukte positiv auf die Gesundheit auswirken können, wie bspw. auf den Cholesterinspiegel oder auf das Immunsystem. Gut zu wissen: Hanf erhält alle 8 von 21 Aminosäuren, welche der Mensch selbst nicht produzieren kann. Hanfprotein hat zudem den Vorteil, dass es leichter verdaulich ist, als Sojaprotein-Produkte, welche häufig Allergien auslösen. Hanfsamen, auch Hanfnüsse genannt Punkten zusätzlich noch mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen.
Kurz zusammengefasst sind Hanflebensmittel also:
- Reich an Eiweiß, essentiellen Aminosäuren, Omega-6 sowie Omega-3 Fettsäuren
- Reich an Vitamin E, B1, B2 und B6
- Weißen einen hohen Gehalt an Magnesium, Calcium, Phosphor und Eisen auf
- Bspw. ist Hanfprotein leicht verdaulich und ein toller Ersatz für tierisches Eiweiß
- Hanf ist Glutenfrei und Laktosefrei
In der Regel sind die hanfhaltigen Lebensmittel vegan und sehr häufig sogar bio-zertifiziert. Hanfprotein kann zum Beispiel als vollwertiger Ersatz für das klassische tierische Eiweißpulver verwendet werden und wird somit auch interessant für gesundheitsbewusste Sportler. Auch Hanf-Pestos, Hanf-Nudeln, Hanf-Brotaufstriche oder Hanf-Müsli sind in der Regel vegan, gut verdaulich und verwertbar. Somit punktet Hanf nicht nur bei Vegetariern, sondern auch bei Veganern und Sportlern und darf bewusst den Titel „Superfood“ erhalten.
Kurz gesagt: Für so ziemlich jedes, egal ob eingekauft oder selbstgemacht. Hanf Lebensmittel können für vielerlei Gerichte verwendet werden. Beispielweise können Salatdressings oder Suppen mit Gewürzen verfeinert werden. Oder man setzt verschiedene Hanfprodukte als Topping für Müslis oder Suppen ein. Hanf eignet sich zudem für selbstgemachte Bratlinge, für eine Gemüsepfanne oder für einen leckeren Kuchen aus Hanfmehl. Ebenfalls sehr beliebt sind Hanf-Aufstriche oder Hanf-Pestos, welche mit Nudeln, Baguette oder Brot einen absoluten Leckerbissen darstellen, egal ob zum Frühstück-, Mittag-, Abendessen oder einfachem Vespern.