Duschen & Baden
Lange Zeit wurde der Aspekt der Körperhygiene missachtet. Mit den Kreuzzügen kamen die ersten Waschrituale nach Europa. Der Hamam, ein arabischer Luxus der die Poren vom Körper mit heißem Dampf öffnete, sodass eine Reinigung dieser vollzogen werden konnte. Doch mit der Zunahme an verschiedenen Krankheiten, vor allem der Pest nahmen die Menschen immer vermehrt die Meinung an, dass verstopfte Poren im Körper den eigentlichen Gleichgewicht beibehalten und konnten somit fremde und dringliche Krankheiten fernhalten. Die Körperhygiene nahm rasant ab, wodurch der Gebrauch an Parfum (Eau de Toilett) anstieg, mit jenen sollte der Gestank des ungewaschenen Körpers unterdrückt werden. Erst mit dem 18. Jahrhundert kehrte das Waschen und die richtige Körperhygiene zurück nach Europa. Man schätzte die Reinheit des Wassers und die darin enthaltenen Mineralien die für die Haut notwendig sind. Die erste Werbung für Seife kam 1927 und da wurde appelliert, dass man den Seifen, Duschgel etc. natürliche Inhaltsstoffe wie Vanille oder Rosen beifügen soll. Nach und nach nahm dies zu und es wurden immer mehr und verschiedenere Inhaltsstoffe, vor allem Aloe Vera, in die Seifen, Duschgele und Shampoos beigefügt. In den letzten Jahren rückten die positiven Eigenschaften der Hanfpflanze immer mehr zum Vorschein, weswegen viele Hersteller auf CBD Seifen und CBD Duschgele herstellen.
Eine kalte Dusche oder ein angenehmes Bad am frühen Morgen, gibt nicht nur einen ruckartigen Energiekick um wach zu werden und in den Tag zu starten. Der Körper kann nochmal herunterfahren, sich auf den Tag vorbereiten bevor es richtig losgeht. Viele Menschen springen morgens unter die Dusche und genießen den Moment der Sauberkeit und Reinheit. Das Shampoonieren der Haare und das Einseifen des Körpers sorgt für eine Phase der Entspannung. Abgeduscht wird im besten Fall mit kaltem Wasser, welches positive Wirkungen auf den Körper mit sich bringen kann:
- Das Immunsystem wird gestärkt
- Der Kreislauf wird angekurbelt
- Regeneration nach dem Sport (Muskelkater) wird gefördert
- Studien haben gezeigt, dass mit kalt duschen antidepressive Wirkungen haben kann
- Fettverbrennung wird angeregt, da der Körper mehr Wärme produziert
Bindet man das kalte Duschen oder Baden 2-3 Mal in die Woche ein, so kann man damit das persönlichere Wohlbefinden und ein starkes Immunsystem fördern..
In den vergangenen Jahren stieg die Herstellung der Naturkosmetik immer mehr an, sie rückte vermehrt in den Vordergrund. Begann diese zunächst mit Gesichtspflege, weitete sich der Bereich und die Anwendungen der Naturkosmetik vor allem auf Körperhygiene aus. In den natürlichen Inhaltsstoffe enthaltenen Wirkstoffe können bestimmte Wirkungen herbeigerufen werden. So ist das auch mit Hanf oder CBD Produkten. Für die Produkte wird auf Industriehanf zurückgegriffen. Es handelt sich hierbei um die Gattung der Cannabis Sativa, eine Hanf Pflanze aus der die Cannabidiol oder Hanfextrakte gewonnen werden. Cannabidiol (CBD) wirkt nicht psychoaktiv, sondern kann beruhigend, entspannend, schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken.
Diese möglichen Wirkungen des Cannabis Sativa Pflanze enthaltenen Cannabidiol (CBD) lassen sich durch den Konsum für die Körperhygiene als Duschgel, Shampoo, Seife uvm. dem Körper hervorragend zuführen. Hanföl ist reich an essentiellen Fettsäuren und Vitaminen die für den Körper, vor allem den Mineralien, wichtig sind. Natürliches CBD ist eine lipohile (fettliebend) Substanz und daher gut löslich in Fetten und Ölen. Die menschliche Haut beinhaltet nicht nur Fett, sondern auch Cannabinoid Rezeptoren, wodurch das CBD über die Epidermis direkt in den menschlichen Stoffwechsel gelangt. Hanf bzw.die Extrakte aus der Hanfpflanze sind mit dem menschlichen Körper nicht nur kompatibel, sondern kann unterstützend für sämtliche Hautproblemen und Schmerzen wirken.
Natürliche Inhaltsstoffe und auch natürliche Aromen können nicht nur zum Wohlbefinden unterstützend wirken, sondern auch andere Wirkungen und Linderungen beim menschlichen Körper hervorrufen. Ein sehr verbreiteter natürlicher Inhaltsstoff in vielen Bad- und Duschprodukten ist Lavendel. Lavendel ist vor allem für seinen angenehmen Duft bekannt, doch kann Lavendel zudem auch positiv auf die Psyche wirken. Angstzustände, Einschlafprobleme und auch depressive Anzeichen können mit Lavendel gemindert werden. Durch die beruhigende Eigenschaft wird natürliches Lavendel gerne mit Körperhygieneprodukten kombiniert. Aloe Vera ist für die feuchtigkeitsspendende und Körperpflegende Eigenschaft bekannt. Die mit Feuchtigkeit versorgte Haut kann weicher und frischer wirken. Viele weitere Inhaltsstoffe wie Zedernholz, Ylang Ylang, Minze, Zitronengras und auch Olivenöl können mit CBD Hygieneprodukten hergestellt und kombiniert werden. Der natürliche Ursprung der Inhaltsstoffe und Aromen sind für die Naturkosmetik wichtig.
Die Körperhygiene beinhaltet nicht das eine Produkt, sondern kann verschiedenen Anwendungsformen beinhalten. So benutzt man beim Baden gerne Produkte, die zum Entspannen dem Wasser in der Badewanne zugegeben werden können. Ein Überblick über die verschiedenen Anwendungsformen zum Duschen und/oder Baden: .
- Shampoo: Gesundes und volles Haar wirkt nicht nur schön auf das äußere Erscheinungsbild, es ist ein Zeichen der Gesundheit des inneren Organismus. Gesundes Haar hängt von vielerlei Punkten ab, wichtig ist vor allem eine gesunde Kopfhaut. Natürliche Inhaltsstoffe wie CBD, Lavendel und auch Kokosnuss versorgen die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit, sie können zudem Probleme wie Ekzeme, Psoriasis und vor allem Schuppenbildung lindern und entgegenwirken. Wichtig ist beim Benutzen der Shampoos auf Parabene und Silikone zu verzichten, da diese die Haare nach einer langen Zeit schädigen und Mineralstoffe entziehen.
- Duschgel und Duschmilch: Duschgel ist nicht nur für die Reinigung der Haut und der Poren wichtig, sondern kann die Haut mit den Inhaltsstoffen mit Mineralien und Vitaminen versorgen. Der Fettfilm der sich durch den Dreck auf der Haut bildet kann mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Zedernholzöl oder Sandelholzöl entfernt werden. Hanföl kann die Haut mit Feuchtigkeit und Fettsäuren versorgen die für die Hautbildung wichtig sind. Die Haut kann dadurch vor Austrocknen geschützt werden. Natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera können die Feuchtigkeit wie auch das Hanfsamenöl unterstützen. Hanf bzw. natürliches Hanfsamenöl ist auch dafür bekannt, dass es Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Ekzeme, Entzündungen und Psoriasis heilen und bekämpfen kann.
- Hanfseife: Klassisch sind die rechteckigen Seifen, jeder kennt sie. Die Basis dieser Seifen bilden meistens Oliven. Hanfseifen hingegen bieten als Hauptbestandteil Hanfsamenöl, dass nicht nur einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren besitzt, sondern auch eine rückfettende Wirkung für die Haut haben kann. Der Vorteil liegt darin, dass dies gut gegen Hautkrankheiten sein kann. Der Natürliche Inhaltsstoff harmonisiert mit dem pH-Wert der Haut und reizt diese nicht, wie es bei vielen chemischen Seifen passieren kann.
- Badesalze: Badesalze werden lange Zeit schon für angenehme Bademomente dem Wasser zugegeben und vermengt. Viele Badesalze beinhalten natürliche Aromen und Inhaltsstoffe aber auch Magnesium. Das Magnesium ist vor allem bei Sportler für die Regeneration der Muskeln als auch die Entspannung von hoher Bedeutung. Kombiniert man reines CBD Öl zu diesen Badesalzen, können die beruhigenden Wirkungen und auch die Regeneration der Muskeln gefördert werden. Der CBD Gehalt in den Badesalzen kann variieren und je nach Wunsch ausgesucht werden wie auch beim CBD Öl kaufen (CBD Gehalt von <5% - 15%).
- Badekugeln: Für viele noch unbekannt, für viele hingegen nicht mehr wegzudenken sind die Badekugeln. Sie eignen sich perfekt zum Entspannen vor allem nach einem langen Tag. Man füllt die Badewanne mit Wasser und gibt die Badekugel hinzu. Die "CBD Bombe" breitet sich im Wasser aus und entfaltet Aromen, Duft und ggf. Farbe. Die natürlichen Inhaltsstoffe, vor allem CBD ermöglichen ein entspannendes und angenehmes Badeerlebnis. Sheabutter, Hanfsamenöl uvm. pflegen die Haut. Hautkrankheiten können somit bekämpft und gelindert werden. Aromen wie Lavendel, Ylang Ylang, Zitronengras oder Minze geben Aromen ab, die beruhigen und Entspannen.
Prinzipiell sind CBD Duschgele und Badeprodukte für jeden geeignet, der auf Naturkosmetik setzen möchte und seine Haut auf natürliche Weise pflegen möchte. Das in den Produkten enthaltenen Cannabinoide kann die Beschwerden der Haut verbessern. Vor allem bei Neurodermitis, Akne und Psoriasis kann sich die Behandlung mit der Naturkosmetik (Duschgel, Shampoo, Seife etc.) ein positives Ergebnis erzielen, da durch das Hanf positive Wirkungen für die Haut ergeben können.
Wichtig: Badesalze werden schwangeren Frauen nicht empfohlen! Hierbei sollte man in den wichtigen Monaten der Schwangerschaft vorerst darauf verzichten.