CBD E-Liquid
Ein CBD Liquid ist eine Flüssigkeit (=Liquid), die zum Verdampfen in entsprechenden Vape Pens / Vaporizer / E-Zigaretten geeignet sind. Hierbei wird das Liquid aufgrund von Erhitzung verdampft und anschließend durch das Ansaugen und Einatmen durch den Vape Pen, inhaliert. Die Qualität und Wirkung hängt zwar nicht nur, aber natürlich sehr stark, vom Liquid selbst ab. Man sollte hier also darauf achten, welches CBD Liquid man sich zulegt. Zudem sollte stark darauf geachtet werden, dass die Liquids einen THC-Gehalt unter 0,2% haben. Andernfalls handelt es sich um illegale Produkte, die unter das BTMG (Betäubungsmittelgesetz) fallen. Ein guter Indikator und Nachweis dafür sind Zertifikate, die viele Händler & Hersteller besitzen. Mehr dazu im Abschnitt „Sind CBD Liquids legal?“.
Es existieren mindestens genauso viele Vorurteile hingegen dazu positive Anwendungsbeispiele im Bereich CBD Öl. Letztendlich überschlägt sich die CBD Szene mit News, Erfolgen, Positives – wie auch Negatives. Jeder Anwender sollte für sich das Wichtigste herausziehen.
Mit dem Hype um CBD Öl kam nahezu gleichzeitig auch der Hype zu CBD Liquid’s.
Grundlegendes zu CBD Liquid:
Für klassische THC-Raucher im Bereich medizinisches Cannabis sind CBD-Liquids eine erfreuliche Erweiterung Ihres Spektrums. Durch dieses Liquid ist es möglich, Hanfextrakte ohne Tabak zu inhalieren.
Wir raten grundlegend vom klassischen Tabak und somit vom Nikotinkonsum ab.
Mit CBD Liquids hat man das CBD überall mit dabei und bietet somit eine Möglichkeit, um CBD in verschiedenen Aromen und Stärken zu inhalieren.
Es bietet sich vor allem für E-Zigaretten-User mit den CBD Liquids eine nennenswerte Alternative. Vielleicht sogar die Alternative, auf die der E-Zigaretten & Hanfmarkt lange gewartet hat.
Letztendlich ist das Verdampfen von CBD Liquid nur eine weitere Form der inneren Aufnahme des Cannabis Stoffes Cannabidiol. Durch das Inhalieren wird dieser Stoff von den Lungenbläschen absorbiert und wandert in die Blutgefäße. Von dort an dockt CBD an die CB1 & CB2 Rezeptoren an und entfaltet die bekannte Wirkung. Der Vorteil von Liquid liegt in der Schnelligkeit, da dieses über diese Anwendung schneller in den Blutkreislauf wandern kann.
In der therapeutischen Anwendung findet die Aufnahme via Liquids noch keinen nennens-werten Anklang, da es hierfür noch zu neu ist.
Die bekannten CBD Liquids werden normalerweise in folgenden Stärken angeboten: (Die Angaben beziehen sich auf eine 10 Milliliter Einheit)
- 0,3 % (30 mg) = niedrigste Stärke
- 1% (100 mg) = mittlere Stärke
- 3% (300 mg) = mittelhohe Stärke
- 6% (600 mg) = hohe Stärke
- 10% (1 Gramm CBD auf 10 Milliliter) = höchste Stärke
Man sollte beim Erstkonsum stets auf die Anzeichen des Körpers achten und niedrig beginnen. Somit werden etwaigen Nebenwirkungen ausgeschlossen bzw. verringert. Der Konsum von CBD via Liquids ist ein anderer als der von CBD Ölen.
Egal ob CBD Öl oder CBD Liquid: Solange der THC Gehalt unter 0,2% liegt, braucht man sich keine Sorgen machen. Der Verkauf darf dennoch nur an Personen mit 18 Jahren oder älter stattfinden. Ansonsten ist dann aber der Kauf, Besitz und Konsum vollkommen legal.
Ein CBD Liquid und das darin enthaltene CBD basiert meist auf CBD Kristallen, eine reine Form des CBDs, die mit aufwendigen Methoden aus der Hanfpflanze gewonnen werden. Je nachdem wie hoch der Aufwand und wie aufwendig die jeweilige Methode, um das CBD zu extrahieren, unterschieden sich später im Verkauf eben auch die Kosten und Verkaufspreise. Neben dem CBD sind aber auch noch weitere Stoffe, wie beispielsweise das „Vegetable Glycerin“ (VG), enthalten, das als Trägerflüssigkeit beim Verdampfen für den Rauch-/Dampfeffekt sorgt. Neben einem weiteren, komplizierten Stoff (Propylenglycol (PG)), gibt es auch verschiedenste Aromen / Aromastoffe, die beigemischt werden, um den Dampf nach etwas schmecken zu lassen. Die Geschmacksrichtungen reichen von Pfirsich, Erdbeere oder Kirsche bis zu Wassermelone, Tropical Fruits und Lemon.